Willkommen beim FC Hohe Heide Gödenstorf von 1975
Trotz vieler Einschränkungen wünschen wir euch einen guten Neustart in 2021 ! Bleibt gesund!
07.01. "Wintereinbruch" - Arbeiten müssen ruhen!
22.12. Update Boulebahn: Lichtmasten gesetzt, Boulekugeln von Gründungsmitglied Hermann Riebesell gesponsert, erste Probewürfe auf noch nicht fertig gestellter Spielfläche. Wir warten auf "Corona"!!
30.11. Falschmeldung vom 26.11. - es sind 9 neue Mitglieder !
28.11. Man kann sich jetzt schon mal ausruhen aber nicht boulen! Halter für Licht sind auch gesetzt.
26.11. Mittlerweile 7 Neuzugänge im Verein !!!!!!!
25.11. Spielstand-Anzeigetafel für Boulebahn wird von Familie Sandtmann gestiftet. Vielen Dank!
01.11. Coranabedingt muss die Sportanlage zum 02.11. geschlossen werden. Einzelsport gemäß Vorgabe der Landesregierung kann betrieben werden. Um Irritationen zu vermeiden vorab im Internet informieren, Der Spielplatz ist weiterhin gemäß Vorgabe geöffnet auch hier ist eine Vorabinformation erforderlich.
28.10. Update Boulebahn
24.10. Bordsteine anlegen Boulebahn erfolgreich beendet!
20.10. Damen beenden "Corona" Saison - Foto leider etwas unscharf!
17.10. Update Boulebahn!
29.09. Neues Projekt gestartet, eine Boulebahn soll bis zum Frühjahr entstehen! Die ersten Arbeiten für dies ambitionierte Vorhaben sind bereits gestartet. Wir suchen noch "Mitstreiter" die sich in irgendeiner Form einbringen möchten.
22.08-12.09 Die Flutlichtlichtanlage wird dank Unterstützung vieler tatkräftiger Hände fertiggestellt. Der Platz kann somit nach 3 Bauabschnitten komplett ausgeleuchtet werden und über die ganze Spielfläche in der dunklen Jahreszeit genutzt werden.
Steffen Vick schaltet am 12.09.2020 um 20:02 Uhr die "letzten" Lampen ein.
25.08. Fa Hofer übergibt dem FC Hohe Heide Zipper und Shirt's! Ganz vielen Dank!
19.08. 2 "Alte" wieder beim Training nach 6 bzw 10 Jahren!!
12.08. Neuer Bundesligaball Saison 20/21 ist auf der Heide eingetroffen!
15.07. Die Herren beginnen mit Training - 18:00 Uhr
14.07. Trainingsbeginn bei den Damen im Regen.
13.07. Trainingsspiele mit anderen Mannschaften bis 30 Personen erlaubt.
06.07. ab heute Fußball/Basketballsport im Trainingsbetrieb wieder erlaubt! Hygienebeauftragter muss gestellt sein und eine Teilnehmerliste mit kompletter Adresse sind zu führen und auf verlangen vorzulegen.
03.07. weitere Corona Lockerungen, Kontaktsport (z.B. Fußball) ist bis zu 30 Personen wieder erlaubt. Plane den Trainingsbeginn am 15.07. Genaueres folgt!
06.06. Frühjahrsputz in Gruppen unter Einhaltung der Abstandsregelung durchgeführt. Fundamente für Flutlichterweiterung hergestellt, Probedrainage angelegt, Baumwurzeln entfernt und kleine Reinigungsarbeiten ausgeführt. Danke an 21 Helfer.
02.06 Frühjahrsputz in kleinen Gruppen unter Einhaltung vom Mindestabstand am 06.06 geplant. Die Gruppen werden vorgegeben und arbeiten getrennt voneinander. Wer Zeit hat kann gerne kommen.
29.05. Gruppe trainiert auf dem Basketballfeld unter Bestellung eines Hygienebeauftragten und unter Einhaltung vom Mindestabstand.
26.05. Aus aktuellen Grund hier der Hinweis wie der Basketball- und Trainingsplatz genutzt werden kann: - Es muss ein Hygienebeauftragter benannt werden der für die Ausführung der Vorgaben der Landesregierung verantwortlich ist, dieses hat schriftlich zu erfolgen. - Bei Kontaktsportarten muss ein Mindestabstand von 1,50 m eingehalten werden. - Es ist eine Teilnehmerliste zu führen mit kompletter Adresse. - Das Training bzw die Trainingszeiten sind mit dem FC Hohe Heide abzustimmen.
06.05. Spielplatz unter Regeln wieder zur Nutzung freigegeben! Der Sportplatzplatz und auch die Fläche beim Basketballkorb bleibt auf Grund der Kontaktsportart weiterhin gesperrt. Eine Freigabe erfolgt nach dem von der Regierung vorgegeben Stufenplan!
05.05. Es gibt noch keine offizielle Freigabe des Spielplatzes vom Landkreis Harburg - Spielplatz bleibt noch gesperrt !!
04.05. Frühjahrsputz nochmals verschoben auf den 06.Juni 09:00 Uhr.
04.05. Sportanlage bleibt weiterhin gesperrt!
04.05. Spielplatz wird voraussichtlich Mittwoch 06.05 unter Beachtung der Abstandsregelung wieder geöffnet -Details spätestens morgen!
28.04. Material für Arbeiten zum Frühjahrsputz angeliefert!
19.04. Frühjahrsputz erstmal auf den 09.05. verschoben, wir hoffen das wir dann auch bald wieder Fußball spielen können!
19.04. Die Sportanlage bleibt weiterhin gesperrt bis zum 03.05.2020.
18.04. Familie Kalusa stiftet Banner - die grüne Wand "wächst"
07.04. Frühjahrsputz auf den 25.04. verschoben, wir hoffen das die Kontaktsperre dann gelockert wird!
06.04. Spiel und Sportanlage weiterhin voraussichtlich bis zum 20.04.2020 gemäß Vorgaben der Regierung gesperrt!
03.04. Erste Arbeiten durch Volker und Kuddel
30.03. Wintereinbruch, leider zu spät !
28.03. Die Krise scheint einigen aufs Gemüt zu schlagen - wieder Schaden!
23.03. Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins, auf Grund der Anordnung vom 22.03.2020 der Bundes- Landesregierung zur Eindämmung der Corona Krise bleibt die Spiel- und Sportanlage gemäß deren Vorgaben voraussichtlich bis zum 05.04.2020 geschlossen. Wir bitten um Beachtung !
20.03. Wieder Scherben auf der Heide. Unverbessliche zerschlagen Flaschen und lassen diese liegen. Eine Gefahr für spielende Kinder und Sportler. Aufruf gestartet um diese zur Rede zu stellen.
21.02. Letzter Abschnitt Projekt Ausleuchtung Sportplatz angelaufen!!
21.02. Mülltrennnung neu organisiert !
20.02. neue Bank installiert für "altgediente" Sportler
01.02 Jetzt schon sportlicher - Boßeltour -
30.01. Damen starten die Saison kulinarisch - "Schnitzelessen"
30.01. Saisonplanung läuft an. (45 Jahre H.H)
23.10.Training mit Bratwurst und Getränke, Klaus A. und Tommes geben sich die Ehre !!
26.07 JHV: Vorstand bestätigt ! Nur mäßig besucht (16), neuer Versammlungsort für nächste JHV dingfest gemacht. Vorstand Foto unten rechts mit Kassenprüferin K.Kullik und Bürgermeisterin Malene Schröder sowie K.Voigts 1.Vors.,Ute Heuschkel Kassenwart, Heiko Riebesell Schriftführer, Göran Wesche 2. Vorsitzender, es fehlt Billy Bostelmann (1. Beisitzer)
27.09.Update: Spielplatz offiziell durch unsere Bürgermeisterin eröffnet. 80 Telnehmer haben sich eingefunden und bei Kaffee, Kuchen, Wurst und Getränken einen schönen Nachmittag verbracht. Bedankt wurden sich bei den freiwilligen Helfern die dies ermöglicht haben.
31.08. Update - viele fleißige Helfer !
02.08.Update: es nimmt Formen an!
Update: Doch kein neues Vereinsheim. Alter Spielplatz "Bornbruchweg" wird verlegt.
22.06. Transportables Tor wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, des BSV und Hohe Heide angeschafft!
22.05. - 24 beim Herrentraining -Top - Marc W. eröffnet "Veltinscup" nach Training !
24.04. 20 beim 1. Herrentraining, auch hier sehr guter Start, (Foto's mit wechselnden Fotografen.)
Jetzt Wildschweinschaden in der Sandkuhle-Rodelbahn,Schweinerei!!
Update Sanierung Wildschweinschaden: Fläche neu mit Mutterboden eingeebnet und nachgesäht. Danke Thilo und Volker!
Danke an die 19 "Wildschweinhelfer"!
Es fehlt Peter "Brunsbuur" und der Fotograf
22.12 Schäden beseitigt. 19 Helfer haben am Weihnachtssamstag tatkräftig den Platz wieder eingeebnet, gewalzt und Dünger zur Abschreckung ausgebracht. Der Grund scheint gefunden was den Wildschweinen so gut "gefällt": Die "Wald- und Wiesenschnacke". Vielen Dank an Euch !!
10.12 Wildschweine haben unseren Trainingsplatz zerklüftet.
Bodo Naujoks, Petra Bagdons, Wolfgang Barkowski